Sanddornernte – Untersuchungen zum Einsatz eines Rüttelgerätes

Der Sanddorn ist verhältnismäßig leicht zu kultivieren, die Ernte ist jedoch sehr aufwändig. Ob das bisherige Ernteverfahren – Rückschnitt der Pflanzen und Schockfrostung der Äste mit anschließendem Abrütteln der Beeren – durch den Einsatz eines Rüttelgerätes direkt am Strauch ersetzt werden kann, wurde im Rahmen einer Bachelor-Arbeit an der Hochschule Neubrandenburg in Zusammenarbeit mit der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern untersucht.

Die Ergebnisse der Bachelor-Arbeit mit dem Titel“ Alternativen in der Sanddornernte“ sind im folgenden Artikel zusammengestellt.

Dokumente

Verfasser Roman Posselt; Dr. Friedrich Höhne
Erscheinungsdatum 12.09.2014
Telefon 03843 / 789 - 222
E-Mail f.hoehne@lfa.mvnet.de