Tray-optimierte Blumenkohlsorten - Ertragsergebnisse 2024 (kurz & vorab)

Blumenkohl wird bereits seit längerer Zeit in Trays kultiviert. Ein Nachteil ist jedoch die längere Kulturdauer, die auf den begrenzten Wurzel­raum sowie die daraus resultierende eingeschränkte Wurzelentwicklung zurückzuführen ist. Vor diesem Hintergrund besteht seitens der Züchtung ein zuneh­mendes Interesse, neue Sorten zu entwickeln, die gezielt für dieses Anzucht­verfahrens optimiert sind. Im Rahmen eines im Jahr 2024 in Gülzow durchgeführ­ten zweifaktoriellen Sortenvergleichs wurde der Ein­fluss von zwei unterschiedlichen Anzuchtzucht­systemen auf die Kulturdauer und die Ertragsbildung von drei Blumenkohlsorten untersucht.

Dokumente

Verfasser Bianca Mausolf, Kai-Uwe Katroschan
Erscheinungsdatum 14.02.2025
Telefon 0385 / 558-60500
E-Mail k.katroschan@lfa.mvnet.de